Vom 27.2.-1.3.09 organisierte das „Team Ost“ von OM in Zusammenarbeit mit der Evangeliumsgemeinde vor Ort und gemeinsam mit 5 Jugendlichen unserer Gemeinde (Katharina, Constanze und Rebekka Stein, Hannah Gruhn und Hanna Rump) einen „Mini-Teens-in-Mission“-Einsatz in Halle.

Das Wochenende stand ganz unter dem Thema „Salz der Erde“, und in der täglichen Andachts- und Lobpreiszeit beschäftigten wir uns mit verschiedenen Eigenschaften von Salz und wie man sie auf uns übertragen kann. Beispielsweise macht Salz durstig, hat aber auch eine heilende Wirkung. So sollen auch wir in den Leuten um uns herum den Durst nach Gott wecken und ihnen Heilung anbieten.

Für das Halle/Jena-Team gab es an diesem Wochenende ganz verschiedene Möglichkeiten für die Menschen in Halle Salz zu sein: Den Auftakt machte am Freitagabend ein gemeinsamer Gebetsspaziergang mit verschiedenen Stationen, so zum Beispiel das kürzlich erworbene „Lichthaus“, das seinen Namem alle Ehre machen und Licht in das Leben der Menschen bringen möchte. Gezielt beteten wir im Kneipenviertel der Stadt für die Menschen, die sich nach mehr sehnen, als nur vorübergehend ihren (Lebens-) Durst zu stillen.

Der Samstag war zwar total verregnet, was unsere Gruppe aber nicht davon abhielt, auf die Straße zu gehen, um Umfragen zu machen, Bibeln zu tauschen und sogar eine kostenlose Windschutzscheibenwäsche anzubieten. Am Nachmittag startete dann die Einladungsaktion für den geplanten Kinoabend. Nach Aussagen der Jugendlichen war das die herausfordernste aller Aktionen – einem fremden Menschen etwas zu schenken, ist so viel einfacher als ihn zu etwas einzuladen…

Der Sonntagmorgen war dann für viele das Highlight des Wochenendes, obwohl er bereits um 5 Uhr begann! Mit Kaffeekannen, Pappbechern und Muffins bewaffnet machte sich ein Teil der
Gruppe auf zum Hauptbahnhof, der andere Teil zum Marktplatz von Halle. Viele Hallenser, die zur Arbeit mussten, und Partygänger, die noch gar nicht im Bett waren, wurden an diesem Morgen mit der Frage verblüfft: „Hätten Sie gern einen Kaffee,… und vielleicht noch einen Muffin dazu?“ Die Müdigkeit ließ sich erstaunlich leicht durch die Freude vertreiben, die diese Aktion bei allen Beteiligten auslöste. Auch am Nachmittag konnte das Team einigen Menschen aus Halle eine Freude machen: Sie verschenkten Rosen, an denen ein Kärtchen mit dem Bibelvers aus Johannes 3, 16 befestigt war: „Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“ Ebenfalls auf dem Marktplatz gab es eine „Party für Jesus“, bei der wir die Leute, die vorbeikamen teilhaben lassen wollten an der Freude, die wir durch Jesus haben. Wir luden die Passanten ein, mit uns Kaffee zu trinken und Torte zu essen. Ein Gespräch, das eine Mitarbeiterin mit 2 jungen Männern führte, war so intensiv, dass die beiden sich spontan zum Gottesdienst in die Evangeliumsgemeinde einladen ließen, der direkt im Anschluss stattfand. Der Gottesdienst bildete auch den Schlusspunkt für unseren Besuch in Halle, nach dem wir schweren Herzens wieder in den Bus Richtung Heimat stiegen. So schnell werden wir dieses „Mini-TiM“-Wochenende wohl nicht vergessen.

Nicole Meichsner